Start
Freie Schule Glonntal
Die Schule
Schulgründer
Mitarbeiter
Stellenangebote
Geschäftsführung
IMAGON Impuls
Unterstufe
Unterricht
Lehrplan
Handwerk
Ackerbau
Erntedank
Hausbau
Fremdsprachen
Musik
Welt als Schule
Schneefahrt
Mittelstufe
Hauptunterricht
Segeln
Theater
Bewegungskunst
Sport
Ars Artium
Bezug zum Alltag
Bezug zur Berufswelt
Motivation
Oberstufe
Naturwissenschaft
Fremdsprachen
Praktika
Kunst
Abschlüsse
Informationen
Einschulung
Mensa
Schließfach mieten
Vortrag für interessierte Eltern
Fahrplanübersicht
Freunde und Förderer
Hilfe im Notfall
Schul-News
Film Freie Schule Glonntal
Theater, Klassenspiele
„Der Traum“ oder „Denn sie wissen, was sie tun“
Turandot Aufführung 2022
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Die Dreigroschenoper
Die Mausefalle
Das Haus der Temperamente
Oliver
Anatevka
Wir sind noch einmal davogekommen
Der Sturm
Turandot
Ein Sommernachtstraum
West Side Story
Was ihr Wollt
Imagonharfe
Regenbogenspiele
Motivation
Die Harfe
Methode
Ferienfreizeiten
Schnee-Erlebnis-Woche
Anmeldung Schneewoche 2023
Zirkuswoche
Anmeldung Zirkuswoche 2023
Chiemseecamp
Anmeldung Chiemseecamp 2023
Nordländer-Eriador
Nordländer-Eriador 2023
Betreuer-Team
Anmeldung Ferienfreizeiten
Spenden und Ermäßigungen
Veranstaltungen
Kontakt
Anfrage
Anfahrt
Anmeldeanfrage
Stiftung
Start
Freie Schule Glonntal
Die Schule
Schulgründer
Mitarbeiter
Stellenangebote
Geschäftsführung
IMAGON Impuls
Unterstufe
Unterricht
Lehrplan
Handwerk
Ackerbau
Erntedank
Hausbau
Fremdsprachen
Musik
Welt als Schule
Schneefahrt
Mittelstufe
Hauptunterricht
Segeln
Theater
Bewegungskunst
Sport
Ars Artium
Bezug zum Alltag
Bezug zur Berufswelt
Motivation
Oberstufe
Naturwissenschaft
Fremdsprachen
Praktika
Kunst
Abschlüsse
Informationen
Einschulung
Mensa
Schließfach mieten
Vortrag für interessierte Eltern
Fahrplanübersicht
Freunde und Förderer
Hilfe im Notfall
Schul-News
Film Freie Schule Glonntal
Theater, Klassenspiele
„Der Traum“ oder „Denn sie wissen, was sie tun“
Turandot Aufführung 2022
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Die Dreigroschenoper
Die Mausefalle
Das Haus der Temperamente
Oliver
Anatevka
Wir sind noch einmal davogekommen
Der Sturm
Turandot
Ein Sommernachtstraum
West Side Story
Was ihr Wollt
Imagonharfe
Regenbogenspiele
Motivation
Die Harfe
Methode
Ferienfreizeiten
Schnee-Erlebnis-Woche
Anmeldung Schneewoche 2023
Zirkuswoche
Anmeldung Zirkuswoche 2023
Chiemseecamp
Anmeldung Chiemseecamp 2023
Nordländer-Eriador
Nordländer-Eriador 2023
Betreuer-Team
Anmeldung Ferienfreizeiten
Spenden und Ermäßigungen
Veranstaltungen
Kontakt
Anfrage
Anfahrt
Anmeldeanfrage
Stiftung
Start
|
Ferienfreizeiten
|
Chiemseecamp
|
Anmeldung Chiemseecamp 2023
Anmeldung Chiemseecamp 2023
Anmeldung Chiemseecamp 2023
Vorname Teilnehmer/in:
Nachname Teilnehmer/in:
Straße, Hausnummer:
PLZ:
Ort:
Telefonnummer:
Handy der Eltern:
Geburtsdatum:
Emailadresse:
Kontaktpersonen
Folgende
Kontaktpersonen
sind während der Freizeit undter folgenden
Telefonnummern
zu erreichen:
Vor- und Nachname:
Telefonnummer:
Vor- und Nachname:
Telefonnummer:
Unser Kind schläft:
im eigenen Zelt
mit anderen Teilnehmern und evtl. auch Betreuern in einem Zelt von Imagon
Unser Kind nimmt sein
eigenes Fahrrad
mit
ja
nein
Unser Kind darf
ohne Aufischt schwimmen
nur unter Aufsicht schwimmen
Besonderheiten
Die Verantwortlichen sollen folgende
Besonderheiten des Teilnehmers
beachten:
Erfahrungen und Ausbildungen des Teilnehmers:
An-/Rückreise
Die An- und Rückreise unseres Kindes übernehmen wir als Eltern.
Wir bitten, Imagon Ferien-Freizeit die An- und Rückreise für unser Kind ab Traunstein zu organisieren. Die Fahrtkosten belaufen sich auf 15,- bis 30,- Euro (H+R). Die genauen An- und Abfahrtszeiten teilen Sie Imagon bitte per Email mit.
Informationen
Über die o.g. Emailadresse wollen wir in Zukunft (bis auf Widerruf) gerne über die Angebote von Imagon Ferien-Freizeit informiert werde
ja
nein
AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IMAGON gemeinnützigen GmbH (Stand 22.11.2022) haben wir zur Kenntnis genommen und erklären uns damit einverstanden.
Wir / ich habe/n die
Datenschutzerklärung
gelesen und akzeptiert.
Instagram
Facebook
FSG-Podcast