Nordländer-Eriador
Richte Deinen Kompass auf Natur-Abenteuer,
Gemeinschaft und Entwicklung,
so kommst Du zu der Persönlichkeitsschmiede
der Nordländer!
Hast du Lust auf Abenteuer, mal ganz anders?
Durch die Wildnis des Nordens streifen, eigene Pfade gehen, die Fährten anderer entdecken und lesen lernen. Spüre die Luft der unberührten Natur, schule deine Fähigkeiten und lerne dich dabei immer besser kennen. Bringe dich zum eigenen Wohl sowie dem der anderen in die Gemeinschaft ein.
In mehreren Kleingruppen ziehen wir in unbewohnte Landstriche und bewegen uns dabei zu Lande und auf dem Wasser möglichst unauffällig fort. Wertvolles schaffen und bewahren, aber auch gleichzeitig das von anderen ergründen wollen, sind große Herausforderungen, die wir auf verschiedenen Wegen und mit unterschiedlichen Mitteln meistern werden– im mutigen Messen der eigenen Kräfte und Geschicklichkeit oder auch in kämpferischen Auseinandersetzungen. Des Abends suchen wir verborgene Plätze, um ein gemütliches und warmes Lager aufzuschlagen. Die teilweise selber „geerntete“ Nahrung wird über dem Lagerfeuer zu einem köstlichen Essen zubereitet, während wachsam die unbekannte Umgebung erkundet und gleichzeitig alle wichtigen Arbeiten für das gemeinsame Leben in der Natur verrichtet werden. Im gelebten, spielerischen Miteinander voll abenteuerlicher Überraschungen entwickeln wir Fähigkeiten, die zu Leben gestaltenden Kompetenzen gebildet werden.
Das Leben in der Natur gibt den Rhythmus vor, wir spielen die Melodie dazu!
Wir nehmen Dich mit in eine Welt, die der des Mittelalters gleicht und doch so wirklich und gleichzeitig zeitgemäß ist, dass sie Dich mit all Deinen Sinnen fordert und das Interesse für Zukünftiges weckt.
Bist Du bereit, Dich auf ein Abenteuer einzulassen, das ganz anders ist?
Dann nimm Deinen Wanderrucksack und Umhang vom Haken, schnüre Deine Wanderschuhe und begleite uns in Schwedens faszinierende Wildnis!
In den schönen Sommer(ferien)wochen des Augusts mit seinen taghellen Nächten, entdecken wir das sagenumwobene Schweden ganz neu und werden Geschichte schreiben!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
So komm gut gestärkt zum (unverbindlichen und kostenlosen) Informationstreffen am Samstag, den 19.11.2022 um 13 Uhr auf die Priener Hütte am Geigelstein – ca. 2,5 Stunden Aufstieg ab Sachrang (Wanderparkplatz Geigelstein).
Anmeldung unter kontakt@imagon-freizeit.de oder 0178-4477399
Konkret heißt das:
Nordländer – Eriador von Sonntag, den 13.8. bis Montag, den 21.8.2023
(3. Woche der bayerischen Sommerferien)
Anreise: Sonntag, den 13.8.2023 bis 14 Uhr. Abreise: Montag, den 21.8.2023 ab 12 Uhr. Eigenständig oder in selbstorganisierten Anreise-Gruppen – ggf. mit Begleitung von Erwachsenen.
Alter: für Jugendliche ab 12 Jahren.
Teilnehmerzahl: ab 40 Personen
Ort: Schweden
Kosten (ab Veranstaltungsort): 590,- € (Ermäßigung für Frühbucher, Geschwister und Gruppen möglich)
Anmeldschluss: Freitag, 31.3.2023
Da die Familien der Teilnehmer und wir als Organisatoren mehrere Monate zur Vorbereitung auf das Nordländer Eriador in Schweden benötigen, haben wir den Anmeldeschluss für diese Freizeit relativ früh im Jahr angesetzt. Diese Frist ist nun abgelaufen und es hat sich gezeigt, dass das Interesse bei vielen Jugendlichen zwar vorhanden ist, jedoch die Anmeldungen nicht in dem Maße erfolgen (können), wie es zum Erreichen einer angemessenen Stammgruppe und für ein gutes Gelingen der Ferienfreizeit vonnöten ist.
Deshalb findet das Nordländer Eriador vom 13. bis 21. August 2023 leider nicht statt.
Informationsabende:
Termine - Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Montag, 23.1.2023 um 18:30 Uhr
Dienstag, 28.2.2023 um 16:15 Uhr
Donnerstag, 4.5.2023 um 18 Uhr
Dauer: 30 bis 90 Minuten, je nach Anzahl der Interessenten und der individuellen Fragen zu den Freizeiten.
Ort: Freien Schule Glonntal, Glonntalstr. 13, 85625 Baiern - Teilnahme nur nach formloser Anmeldung per Email möglich.
An diesem Abend stellen wir Ihnen das Team vor - auch wenn nicht alle Betreuer anwesend sein können -, erläutern die Rahmenbedingungen, erzählen von der Ferienfreizeit, die sie interessiert - gerne auch von einer bereits stattgefundenen -, zeigen Fotos und Filme von unseren Freizeiten und beantworten Ihre Fragen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und nicht an die Teilnahme einer Freizeit gebunden.
Bei einer Kleingruppe von Interessenten (ab 3 Interessenten) können Sie sich gerne per Email an uns wenden, um einen individuellen Termin für ein Informationsgespräch in der Freien Schule Glonntal zu vereinbaren.
Anreise:
Da es immer wieder Familien gibt, die gerne einen persönlichen Eindruck von unseren Veranstaltungen mitnehmen und auch ihren Familienurlaub anschließend in der Region unserer Ferienfreizeit machen, haben wir die Kosten für die Anfahrt grundsätzlich ausgeklammert. Gerne helfen wir jedoch, eine passende Anreisemöglichkeit für jeden Teilnehmer zu finden. Bitte sprechen Sie uns darauf an oder notieren Sie es auf dem Anmeldeformular!