Tafelbilder im Klassenzimmer der ersten Klasse
In den Waldorfschulen sind Tafelbilder in den Klassenzimmern der Unter- und Mittelstufe kaum wegzudenken.
Der Klassenlehrer nutzt die Tafel als Arbeitsmittel, das er bewusst und unterrichtsgestaltend einsetzen kann, wodurch das Bild zum Bestandteil der Lernumgebung des Kindes wird.
Ein Tafelbild muss nicht perfekt sein. Seine Wirkung auf die Seele des Kindes entfaltet sich anfänglich unbewusst. Vorerst werden nur die Farbklänge, Beziehungen zwischen Personen und Tieren oder Stimmungen wahrgenommen und die Phantasie angeregt.
Je nach dem Inhalt einer Epoche oder den Jahreszeiten werden Themenbereiche eröffnet. Es entstehen kleine Kunstwerke, die die Klassenlehrer auf den Tafeln gestalten und die Sinne damit anregen.
In der ersten Klasse sollen die Tafelbilder den Kindern einen Raum eröffnen, in den sie sich hineinträumen können.
Vielen Dank für die wunderschönen Tafelbilder der ersten Klasse