Journalismus – Epoche 1. Teil
Vorbemerkung
Die nachfolgende Klassenzeitung ist das Ergebnis der diesjährigen Journalismus-Epoche in der 11. Klasse. Anders als bei den übrigen Klassen der Oberstufe bildete nicht wie gewohnt ein Test den Abschluss, sondern die Erstellung eben jener Klassenzeitung. Zu zweit oder allein durften sich die Schülerinnen und Schüler ein selbstgewähltes Thema aussuchen und dieses auf Grundlage der im Vorhinein durchgenommenen Textsorten verschriftlichen.
Für dieses Projekt stand der Klasse nicht mehr als eine Woche zur Verfügung. Große Teile des Recherche- und Schreibprozesses wurden somit in nur drei Schulstunden durchgeführt. Die daraus entstandene Klassenzeitung sollte somit unbedingt unter diesem knappen und begrenzten Zeitaspekt gesehen werden – was so manch einen Artikel umso bemerkenswerter erscheinen lässt.
Ich selbst habe mich beim gesamten Entstehungsprozess größtenteils im Hintergrund gehalten, nur in den Stunden korrekturgelesen sowie bei Bedarf Tipps und Hilfestellungen gegeben. Die fertigen Artikel enthalten von mir durchgeführte kleinere Schönheitskorrekturen oder Anmerkungen, ansonsten wurde alles so belassen, wie es von den Schülerinnen und Schülern verfasst wurde. Einzig das Deckblatt sowie das Layout sind von mir.
Liebe 11. Klasse, ihr könnt sehr stolz auf eure Artikel und das letztendlich Entstandene sein. Das Feedback, das ihr von euren Interviewpartnern bisher bekommen habt, spricht für sich.
Viel Spaß beim Lesen!