Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse
In der 12. Klasse findet am Ende des Jahres ein künstlerischer Abschluss statt – ein Ergebnis über die Arbeit eines ganzen Jahres. Die Schülerinnen und Schüler wurden jeweils zu zweit oder zu dritt in Gruppen eingeteilt, um unter der Leitung des Schauspiellehrers Lukas Stiepert humoristische Duo- oder Trio-Szenen zu erarbeiten.
Dabei kamen folgende pädagogische Aspekte zum Tragen:
Die Jugendlichen hatten die Aufgabe, ihre Szenen selbst auszuwählen. Anschließend ging es darum, diese inhaltlich und sprachlich zu durchdringen und sich zu eigen zu machen. Es galt, umfangreiche Texte zu lernen und sie souverän abrufbar in der jeweiligen Rolle darzubieten, sowie den Mut aufzubringen, sich überzeugend und authentisch auf der Bühne zu präsentieren. Dabei kamen sie – jede und jeder – an verschiedenen Punkten an ihre Grenzen, die sie im Laufe der Proben jedoch zu überwinden imstande waren. So ergab sich in dieser Zeit der Szenenarbeit für die Klasse ein großes Lernfeld, in welches sie sich ausnahmslos hineinwagten und somit an ihrem Abschlussabend das Publikum zum Staunen brachten.
Lukas Stiepert