Kunstgeschichte in der 12. Klasse: Expressionismus
Im Kunstunterricht beschäftigte sich die 12. Klasse mit dem Expressionismus und dem Werk „Der Schrei“ von Edvard Munch. Munch brachte in diesem berühmten Bild seine Gefühle von Angst und Entsetzen durch eine expressive Gestaltung von Form und Farbe zum Ausdruck – eingebettet in eine dramatische Abendlandschaft.
Angeregt von diesem Beispiel setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema auseinander und gestalteten eigene Arbeiten mit Acrylfarben auf Leinwand. So entstand eine eindrucksvolle Sammlung individueller Interpretationen, die zeigt, wie kraftvoll Emotionen in Farbe übersetzt werden können.
Sabine Edelmann