Kreative Einblicke in den Kunstunterricht der Mittelstufe

In den ersten sechs Wochen des Schuljahres hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe die Gelegenheit, sich auf spielerische und zugleich künstlerisch anspruchsvolle Weise mit zwei sehr unterschiedlichen Kunststilen auseinanderzusetzen.

Den Auftakt bildete Salvador Dalí, einer der bekanntesten Vertreter des Surrealismus. Seine fantasievollen, manchmal traumhaften Bildwelten laden dazu ein, Wirklichkeit neu zu denken und mit Perspektiven zu experimentieren. Besonders inspiriert hat die Schülerinnen und Schüler das Motiv der „Tiere mit langen Beinen“ – schwebende, beinahe schwerelose Gestalten, die Dalí oft auf dünnen Stelzen darstellte. Ausgehend von diesen Bildern haben sich die Kinder intensiv mit Perspektive, Proportion und Gestaltungsspielräumen beschäftigt und eigene surrealistische Tiere entworfen.

Im zweiten Projekt beschäftigten wir uns mit den berühmten „Umriss-Männchen“ des New Yorker Künstlers Keith Haring. Diese einfachen, energiegeladenen Figuren zeigen eindrucksvoll, dass Kunst kein perfektes Abbild der Realität sein muss – sondern Ausdruck, Bewegung und Persönlichkeit.

Das Projekt sollte den Kindern vermitteln: „Ich kann nicht zeichnen“ gibt es nicht – jeder hat seinen eigenen Stil. Mit großer Begeisterung entstanden farbenfrohe, lebhafte Szenen voller Dynamik.

Wir freuen uns sehr, diese Arbeiten präsentieren zu können – sie sind ein lebendiger Einblick in die Vielfalt und Freude unseres Kunstunterrichts.

 

 

 

 

Instagram Facebook FSG-Podcast