St. Martin an der Freien Schule Glonntal

Mit fröhlichem Gesang und hell leuchtenden selbstgebastelten Laternen machten sich die erste und zweite Klasse der FSG in der Dämmerung auf den Weg zum Wald in der Hoffnung, dem St. Martin zu begegnen.

Neugierig hielten sie Ausschau nach dem edlen Reiter mit seinem roten Mantel und seinem Schwert auf einem hohen Ross.

Der ließ nicht lange auf sich warten, zog seine Zügel an und teilte seinen warmen Mantel mit dem armen Mann unverweilt. Der hatte keine Kleider, nur Lumpen an.

Vor Staunen und Anteilnahme leuchteten nicht nur die Laternen, auch die Kinderaugen erstrahlten im hellen Glanz.

Wie die Legende sagt, verhalfen Gänse durch ihr Schnattern dem St. Martin zu seiner Bischofswürde. In Gedenken daran werden zum St. Martinstag Gänse aus Teig gebacken und mit einem lieben Menschen geteilt.

Diese schöne Tradition ließ den erlebnisreichen Tag mit Genuss und Gesang ausklingen. Glücklich machten sich alle auf den Heimweg - sicher auch erfüllt von der mitfühlenden Geste des St. Martin.

Gabriela Kirchhoff

Instagram Facebook FSG-Podcast