Zirkuswoche
In unserer Zirkuswoche ist es möglich, das Spiel mit den Zirkusgeräten, wie z. B. Devilstick, Teller, Poi zu erlernen oder aber auch zum Meister der Manege zu werden. Wir trainieren täglich im Zirkuszelt - bei sehr schlechter Witterung in der Turnhalle - das Spiel mit den verschiedenen Geräten, aber auch Akrobatik und Hochseiltanz können erlernt werden.
Übernachtet wird in einer gemütlichen Hütte, wo wir auch gemeinsam essen. In den Pausen spielen wir an der Leitzach und im Wald und des Abends sitzen wir am Lagerfeuer und singen zur Gitarre oder hören Geschichten. Wer sich über Nacht lieber in seinem eigenen Bett ausruhen und inspirieren lassen möchte, der kann dies gerne tun und sich am nächsten Morgen wieder voller Tatendrang in der Gruppe einfinden.
Zum Wochenabschluss sind dann alle Eltern und Freunde zur Präsentation des Erarbeiteten herzlich eingeladen.
Manege frei!
Zirkuswoche von Dienstag, 11.4. bis Freitag, 14.4.2023
(2. Ferienwoche der bayerischen Osterferien)
- Alter: geeignet für Kinder ab 6 Jahren und für Jugendliche
- Teilnehmerzahl: Ab 20 Personen
- Ort: Leitzachtal bei Esterndorf/Holzolling
- Leitung: Emanuel Hippe
- Kosten (ab Veranstaltungsort):
ohne Übernachtung: 280,- Euro
mit Übernachtung: 320,- Euro (Ermäßigungen möglich) - Anmeldeschluss: Freitag, 3.3.2023
Hier gehts zur Anmeldung (online). Anschließend muss nur noch das Anmeldeformular ausgedruckt und unterschrieben an uns zurückgeschickt werden.
Informationsabende:
Termine - Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Montag, 23.1.2023 um 18:30 Uhr
Dienstag, 28.2.2023 um 16:15 Uhr
Dauer: 30 bis 90 Minuten, je nach Anzahl der Interessenten und der individuellen Fragen zu den Freizeiten.
Ort: Freien Schule Glonntal, Glonntalstr. 13, 85625 Baiern - Teilnahme nur nach formloser Anmeldung per Email möglich.
An diesem Abend stellen wir Ihnen das Team vor - auch wenn nicht alle Betreuer anwesend sein können -, erläutern die Rahmenbedingungen, erzählen von der Ferienfreizeit, die sie interessiert - gerne auch von einer bereits stattgefundenen -, zeigen Fotos und Filme von unseren Freizeiten und beantworten Ihre Fragen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und nicht an die Teilnahme einer Freizeit gebunden.
Bei einer Kleingruppe von Interessenten (ab 3 Interessenten) können Sie sich gerne per Email an uns wenden, um einen individuellen Termin für ein Informationsgespräch in der Freien Schule Glonntal zu vereinbaren.
Anreise:
Da es immer wieder Familien gibt, die gerne einen persönlichen Eindruck von unseren Veranstaltungen mitnehmen und auch ihren Familienurlaub anschließend in der Region unserer Ferienfreizeit machen, haben wir die Kosten für die Anfahrt grundsätzlich ausgeklammert. Gerne helfen wir jedoch, eine passende Anreisemöglichkeit für jeden Teilnehmer zu finden. Bitte sprechen Sie uns darauf an oder notieren Sie es auf dem Anmeldeformular!