Chiemseecamp

Jollensegeln, Windsurfen, viel Spaß auf dem Wasser und an Land – beim Chiemseecamp gibt es das alles auf einmal und noch viel mehr. Neben dem Segeln und Windsurfen, das man hier lernen und üben kann, sorgen Fahrradtouren, Flussfahren, Abenteuer- und Ballspiele für Abwechslung. Die Intensität des Segelns und Windsurfens richtet sich nach dem Wetter und den Interessen der Teilnehmer. 

Zur Erkundung des Chiemsees mit seinen verwinkelten Buchten und namenlosen Inselchen stehen uns große Surfbretter zur Verfügung, auf denen schon das Sitzen eine Herausforderung sein kann - besonders zu zweit. Mit dem warmen Chiemseewasser lassen wir uns dann auf verschlungenen Flusswegen immer neuen Abenteuern entgegen treiben. Nicht nur die eigene Ungeschicklichkeit sondern auch überraschende Stromschnellen und Wasserschlachten können dabei unbeabsichtigtes Badevergnügen bereiten.

An unserem Zeltlagerplatz, der auch von "Warmduschern" empfohlen wird, bieten allerlei sportliche Spiele wie z.B. Volleyball, Fußball, Tischtennis, Federball, Frisbee, Geländespiele und verschiedene Bewegungskünste (z.B. Jonglage, Einradfahren) eine Abwechslung zu den alltäglichen Pflichten wie Kochen, Essen, Abspülen, Zähneputzen usw. Abends sitzen wir gemeinsam um unser Lagerfeuer, lauschen der Gitarrenmusik und lernen das eine oder andere neue Lied.

Aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl entfällt das Chiemseecamp 2023!

Termin: Samstag, den 27.5.2023 bis Freitag, den 2.6.2023

(1. Woche der bayerischen Pfingstferien)

Packliste

Hier gehts zur Anmeldung (online). Anschließend muss nur noch das Anmeldeformular ausgedruckt und unterschrieben an uns zurückgeschickt werden.

Informationsabende:

Termine - Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!

Montag, 23.1.2023 um 18:30 Uhr

Dienstag, 28.2.2023 um 16:15 Uhr

Donnerstag, 4.5.2023 um 18 Uhr

Dauer: 30 bis 90 Minuten, je nach Anzahl der Interessenten und der individuellen Fragen zu den Freizeiten.

Ort: Freien Schule Glonntal, Glonntalstr. 13, 85625 Baiern - Teilnahme nur nach formloser Anmeldung per Email möglich.

An diesem Abend stellen wir Ihnen das Team vor - auch wenn nicht alle Betreuer anwesend sein können -, erläutern die Rahmenbedingungen, erzählen von der Ferienfreizeit, die sie interessiert - gerne auch von einer bereits stattgefundenen -, zeigen Fotos und Filme von unseren Freizeiten und beantworten Ihre Fragen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und nicht an die Teilnahme einer Freizeit gebunden.

Bei einer Kleingruppe von Interessenten (ab 3 Interessenten) können Sie sich gerne per Email an uns wenden, um einen individuellen Termin für ein Informationsgespräch in der Freien Schule Glonntal zu vereinbaren.

Anreise:

Da es immer wieder Familien gibt, die gerne einen persönlichen Eindruck von unseren Veranstaltungen mitnehmen und auch ihren Familienurlaub anschließend in der Region unserer Ferienfreizeit machen, haben wir die Kosten für die Anfahrt grundsätzlich ausgeklammert. Gerne helfen wir jedoch, eine passende Anreisemöglichkeit für jeden Teilnehmer zu finden. Bitte sprechen Sie uns darauf an oder notieren Sie es auf dem Anmeldeformular!

 

Instagram Facebook FSG-Podcast